Zum Inhalt springen

Empion in der Presse

Unsere Vorträge, Presseberichte & unser Pressekit

Das berichten die Medien über Empion

Empion in der Presse

#dpp-Live-Ticker: Die Verleihung des Deutschen Personalwirtschaftspreises

Lassen Sie den Tag noch einmal Revue passieren: Unser Live-Ticker vom DPP zum Nachlesen, mit Eindrücken von den Panels und der Bekanntgabe der Sieger und Siegerinnen!

#dpp-Live-Ticker: Die Verleihung des Deutschen Personalwirtschaftspreises
1
11. September 2023

#dpp-Live-Ticker: Die Verleihung des Deutschen Personalwirtschaftspreises

Lassen Sie den Tag noch einmal Revue passieren: Unser Live-Ticker vom DPP zum Nachlesen, mit Eindrücken von den Panels und der Bekanntgabe der Sieger und Siegerinnen!Zum Artikel
Freiheit trotz Stechuhr? Der Weg in eine moderne Arbeitszeitgestaltung
2
07. September 2023

Freiheit trotz Stechuhr? Der Weg in eine moderne Arbeitszeitgestaltung

Welche Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung bestehen in Anbetracht des "Stechuhr-Urteils"? Wie gewährleistet man Flexibilität und Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zugleich? Und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen? Diese und andere Fragen diskutieren unsere Gäste im Webtalk am 07.09.23.Zum Artikel
Dr. Annika von Mutius, wie führt KI zwangsläufig zu einer Prozessoptimierung in der HR?
3
06. September 2023

Dr. Annika von Mutius, wie führt KI zwangsläufig zu einer Prozessoptimierung in der HR?

In dieser Folge des ZEIT Talent Podcasts unterhält sich unser Gastgeber Marcus Merheim mit Dr. Annika von Mutius. Sie gewährt uns einen Einblick, wie die verschiedenen Bereiche des Recruitings in Zukunft durch KI-Systeme vereinfacht werden und erläutert, wie dies bereits in den Bereichen „Sourcing“ und „Screening“ geschieht.Zum Artikel
Vier-Tage-Woche dank Künstlicher Intelligenz?
4
04. September 2023

Vier-Tage-Woche dank Künstlicher Intelligenz?

Experten diskutieren auf der Summer School von Zortify die Zukunft der Arbeitswelt.Zum Artikel
Wie das Start-up Empion den Jobmarkt revolutionieren will
5
29. August 2023

Wie das Start-up Empion den Jobmarkt revolutionieren will

Das Start-up Empion verkuppelt Arbeits­suchende mit Arbeitgebenden. Aber nicht mit klassischen Stellenanzeigen und Lebensläufen. Der Fokus liegt auf der Unternehmenskultur – und auf der Frage, ob jemand eher Typ Berghütte, Typ Raumstation oder Typ Hausboot ist.Zum Artikel
Annika von Mutius: Zwischen den Stühlen
6
28. August 2023

Annika von Mutius: Zwischen den Stühlen

Annika von Mutius gehört in dritter Generation zu einer Unternehmerfamilie, hat sich aber erst mal für eine eigene Gründung entschieden: Mit ihrem kaum zwei Jahren alten HR-Start-up Empion GmbH erregt sie die Aufmerksamkeit von Fachleuten und Investoren. Was bedeutet das für ihr Verständnis von Eigentum und Nachfolge?Zum Artikel
„KI-Einsatz im Recruiting steht noch ganz am Anfang“
7
31. Juli 2023

„KI-Einsatz im Recruiting steht noch ganz am Anfang“

Dr. Annika von Mutius will das Recruiting revolutionieren. Beim DPP steht die KI-Pionierin auf der Bühne. Im Interview stellt sie ihre Ideen vor.Zum Artikel
Damit es funkt zwischen Bewerbern und Unternehmen
8
21. Juli 2023

Damit es funkt zwischen Bewerbern und Unternehmen

Eine glaubhafte Arbeitgebermarke mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur entscheidet heute über Sieg oder Niederlage im „War for Talents“. Wie finden Unternehmen und Bewerber*innen schon vor dem ersten Gespräch heraus, ob sie auf einer Wellenlänge liegen? Empion liefert Antworten, mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.Zum Artikel
Talentpro: Expofestival auf Wachstumskurs
9
04. Juli 2023

Talentpro: Expofestival auf Wachstumskurs

Die zweitägige Recruiting-Messe in München fand in diesem Jahr großen Anklang. Das zeigte sich sowohl an der Besucherzahl als auch am Feedback der Teilnehmenden. Ein Rückblick. Zum Artikel
„Nicht jeder will bei Tesla arbeiten – manche sind bei einem Finanzamt zufrieden“
10
29. Juni 2023

„Nicht jeder will bei Tesla arbeiten – manche sind bei einem Finanzamt zufrieden“

Die Co-Gründerin von Empion will den Recruitingmarkt automatisieren – und prüft dafür zunächst die Wertvorstellungen bei Firmen und Bewerbern ab. Welche Rolle kann KI bei der Jobsuche spielen?Zum Artikel
KI im Recruiting: Sind ChatGPT & Co. den Hype wert?
11
27. Juni 2023

KI im Recruiting: Sind ChatGPT & Co. den Hype wert?

2023 steht ganz im Zeichen der KI. Vor allem auch durch die mediale Berichterstattung von ChatGPT hat KI zu Beginn des Jahres einen riesigen Hype erlebt. Aber was bringt KI wirklich mit sich? Vor allem für die Arbeitswelt? Droht uns bald eine große Kündigungswelle durch KI?Zum Artikel
Eine andere Denkweise? NextGen und das Familienvermögen
12
21. Juni 2023

Eine andere Denkweise? NextGen und das Familienvermögen

Bei dem 10. wir-Forum ‘Familienvermögen‘ diskutierten wir über spannende Fragen zur Sicherung von Vermögen. Kernfragen der Podiumsdiskussion beschäftigten sich speziell mit den Vorstellungen der NextGens, sowie den Unterschieden zu vorherigen Generationen.Zum Artikel
"Weiter so" war gestern
13
14. Juni 2023

"Weiter so" war gestern

Die NWX 23 unter dem Motto "Work Forward" drehte sich rund um die New-Work Zeitenwende. Hier diskutierte Annika gemeinsam mit Jennifer Wilton über KI im Recruiting. Im Fokus standen die Chancen und Herausforderungen, die damit einhergehen. KI steht, besonders im Recruiting, noch ganz am Anfang. Trotzdem können wir von ihr schon sehr stark profitieren. Das macht uns optimistisch für noch effizientere Anwendungen in der Zukunft. Zum Artikel
Automatisiertes Headhunting – KI als größte Chance im Recruiting?
14
12. Juni 2023

Automatisiertes Headhunting – KI als größte Chance im Recruiting?

„Wir haben noch viel zu wenige HR-Abteilungen, die den Mut haben, KI-Anwendungen einzusetzen.“ In der Podcast-Folge #77 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Dr. Annika von Mutius, Empion, zum Thema „Automatisiertes Headhunting – KI als größte Chance im Recruiting?“.Zum Artikel
Wie man mit KI passende Kandidaten findet und dabei Zeit & Geld spart
15
09. Juni 2023

Wie man mit KI passende Kandidaten findet und dabei Zeit & Geld spart

Der Recruiting-Markt ist ineffizient, die Wahrscheinlichkeit, einen Job richtig zu besetzen, verschwindend gering. Auf der ZP Süd sprachen wir darüber, wieso klassische Stellenausschreibungen bald niemanden mehr interessieren werden und wie sich Unternehmen auf eine Recruiting-Zukunft vorbereiten können, in der Talente und Arbeitgeber dank Datenreichtum und KI zusammenfinden.Zum Artikel
Wieso Recruiting nicht vom Zufall, sondern von KI abhängen muss
16
07. Juni 2023

Wieso Recruiting nicht vom Zufall, sondern von KI abhängen muss

Auf dem #rc23-Festival durften wir gleich mit zwei Beiträgen dabei sein: Mit dem Vortrag "Warum Recruiting nicht vom Zufall, sondern von KI abhängen sollte" und der Teilnahme am Panel zur scheinbar kriselnden Startup-Welt, konnten wir unsere Erfahrungen und Forschungsergebnisse, sowie Best Practices teilen - und wertvolle Diskussionen über die Zukunft des Sektors führen.Zum Artikel
KI so gefährlich wie nukleare Waffen? 3 Branchenexperten antworten
17
31. Mai 2023

KI so gefährlich wie nukleare Waffen? 3 Branchenexperten antworten

Sam Altman und andere hochrangige KI-Expert:innen haben diese Woche in einem offenen Brief vor den Risiken von künstlicher Intelligenz gewarnt. Was ist dran? Wir haben mit drei deutschen KI-Expert:innen gesprochen.Zum Artikel
Dank Kultur und Technologie zu passenden Talenten
18
30. Mai 2023

Dank Kultur und Technologie zu passenden Talenten

Möchtest Du die besten Talente für Dein Unternehmen gewinnen? Dann weißt Du bestimmt, dass eine umfassende Reichweite im Recruiting von entscheidender Bedeutung ist. Aber hast Du auch schon darüber nachgedacht, warum die Unternehmenskultur dabei eine Schlüsselrolle spielt und wie Du mit technologischer Vorqualifizierung zum Ziel kommst?Zum Artikel
Wie deutsche SaaS Provider internationale Märkte erobern
19
24. Mai 2023

Wie deutsche SaaS Provider internationale Märkte erobern

Immer mehr deutsche und europäische SaaS Provider erobern erfolgreich internationale Märkte. Man muss nicht im Silicon Valley sitzen, um ein skalierbares Business aufzubauen. Entscheidend ist vielmehr, dass man überzeugende Innovationen bietet. Dazu gehört auch, dass man sein Leistungsspektrum durch ein aktives Ecosystem steigert.Zum Artikel
Talentsuche? Warum Unternehmen TikTok fürs Recruiting nutzen sollten
20
16. Mai 2023

Talentsuche? Warum Unternehmen TikTok fürs Recruiting nutzen sollten

WhatsApp, Facebook und Instagram führen das Ranking der Nutzerzahlen sozialer Medien unverändert an. Dementsprechend etabliert ist es inzwischen, Instagram und Facebook für Marketing- und Recruitingbestrebungen zu nutzen. Doch der wahre Überflieger lauert auf dem fünften Platz des Rankings.Zum Artikel
Personalführung: DAS DGFP-MAGAZIN
21
14. Mai 2023

Personalführung: DAS DGFP-MAGAZIN

Die Engpässe in mehreren Branchen haben sich zu einem allgemeinen Arbeitskräftemangel ausgewachsen. Wie Unternehmen dennoch ihre Personal-Pipeline auffüllen können.Zum Artikel
Zusammen stärker: Diskussion über Start-Ups, Networks und Corporates
22
10. Mai 2023

Zusammen stärker: Diskussion über Start-Ups, Networks und Corporates

Unsere erste OMR war überwältigend: Es hat uns wahnsinnig viel Freude bereitet, zum Thema "Start-Ups, Networks und Corporates – better together! Wie Networking und Kollaborationen die Performance pushen." auf der OMR zu diskutieren. Wie immer: Nur gemeinsam können wir richtig stark sein.Zum Artikel
Der Fachkräftemangel muss kein Drama sein
23
04. Mai 2023

Der Fachkräftemangel muss kein Drama sein

Unternehmen stehen unter Druck, ihre Arbeitsbedingungen so attraktiv wie möglich zu gestalten. Nur so können sie ihre aktuellen Mitarbeitenden halten und neue Bewerbende auf sich aufmerksam machen. Ein Gastbeitrag von Annika von Mutius. Zum Artikel
Hängt uns China im KI-Bereich ab? Wir haben mit 2 Experten gesprochen
24
26. April 2023

Hängt uns China im KI-Bereich ab? Wir haben mit 2 Experten gesprochen

Zum sechsten Mal in Folge ist der „KI Index Report“ der Stanford University erschienen. Für 2023 zeigt sich dabei deutlich, wie stark China den KI-Bereich derzeit in der Forschung dominiert. Wir haben mit zwei KI-Expert:innen gesprochen.Zum Artikel
KI im Recruiting: Überlassen Sie in der Talentsuche nichts dem Zufall
25
06. April 2023

KI im Recruiting: Überlassen Sie in der Talentsuche nichts dem Zufall

Unternehmen setzen noch immer auf die Stellenanzeige. Ein Fehler, denn mit künstlicher Intelligenz ist die Kandidatensuche effizienter und billiger. Die Stellenanzeige ist ein Paradoxon. Sie ist nach wie vor eine der Top-Recruiting-Kanäle, gleichwohl sie veraltet, ungenau und unflexibel ist. Zum Artikel
KI-Diskriminierung: 6 Expertinnen und Experten erklären, welche Regeln wir jetzt brauchen
26
12. März 2023

KI-Diskriminierung: 6 Expertinnen und Experten erklären, welche Regeln wir jetzt brauchen

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Tool. Sie kann uns helfen, aber auch schaden, je nachdem, mit welchen Daten sie gefüttert und wie sie programmiert wird. Wir haben 6 KI-Expert:innen gefragt, was jetzt wichtig ist.Zum Artikel
Die Zukunft des Recruiting: KI als Treiber für die HR-Branche
27
10. März 2023

Die Zukunft des Recruiting: KI als Treiber für die HR-Branche

Auf der DRX sprachen wir darüber, wieso die meisten Recruiting-Kanäle bis heute noch nicht durch KI, sondern durch manuelle Arbeit getrieben sind und wieso die HR-Branche diese Defizite schnellstmöglich ausgleichen muss.Zum Artikel
FORBES 30 UNDER 30 EUROPE LIST 2023
28
07. März 2023

FORBES 30 UNDER 30 EUROPE LIST 2023

Germany-based Empion employs AI to quantify company culture and values to match employers with potential candidates. Its RoboHeadHunter conducts interviews and job searches for companies and helps with "value-based recruiting."Zum Artikel
Robo-Advisor statt Headhunter – Kann KI schnell zum perfekten Job verhelfen?
29
05. März 2023

Robo-Advisor statt Headhunter – Kann KI schnell zum perfekten Job verhelfen?

Wer nach einem Job sucht, schaut auf den entsprechenden Portalen oder Unternehmensseiten im Internet - und übt sich in Geduld. Neue "Matching-Tools wollen mithilfe künstlicher Intelligenz Stellen- und Personalsuchende schneller zusammenbringen. Eine komplexe Aufgabe, selbst für KI.Zum Artikel
Matching-Tools: Wie künstliche Intelligenz die Jobsuche verändern kann
30
01. März 2023

Matching-Tools: Wie künstliche Intelligenz die Jobsuche verändern kann

Künstliche Intelligenz soll es einfacher machen, Jobsuchende mit Arbeitgebern zusammenzubringen. Matching-Tools sind schon jetzt effizienter als Stellenanzeigen, doch die KI muss noch viel lernen.Zum Artikel
Wie KI künftig die Talentsuche unterstützt
31
23. Februar 2023

Wie KI künftig die Talentsuche unterstützt

Ob Unternehmen und Bewerber zusammenpassen, ist viel mehr eine Frage der weichen Faktoren als der Fertigkeiten. Um Menschen zu finden, die zur Firmenkultur passen, hilft der Einsatz automatisierter Systeme. Werte und Kultur als wichtigste Kriterien bei der JobwahlZum Artikel
Gründerfreunde: Ein Berliner HR-Startup startet durch!
32
03. Februar 2023

Gründerfreunde: Ein Berliner HR-Startup startet durch!

Das Berliner HR-Start-Up Empion hat eine Job-Plattform der etwas anderen Art entwickelt. Kulturtypen wie Raumstation, Gewächshaus oder Hausboot spielen hierbei eine wichtige Rolle. Bei der Jobsuche über Empion geht es nicht nur um den passenden Job, sondern insbesondere auch darum, dass die Kultur zwischen Unternehmen und KandidatInnen zusammenpasst.Zum Artikel
Be Proptimistic!
33
02. Februar 2023

Be Proptimistic!

"Wieso ich Meetings verlasse, wenn ich nichts beizutragen habe?" Dazu und zu vielen anderen spannenden Themen durfte Annika im Podcast 'Extrameile' sprechen; zum Beispiel darüber, wieso ihr Kernwert "Proptimistic" heißt - eine Kombination aus Optimismus und Pragmatismus - und wie wir Mitarbeiter rekrutieren, binden, entwickeln und welche Verantwortung das mit sich bringt.Zum Artikel
Startup des Monats Empion
34
01. Februar 2023

Startup des Monats Empion

Das HR-Startup des Monats wird vorgestellt: Im Februar ist das Empion. Empion nutzt AI um Unternehmenskultur zu quantifizieren. Zum Artikel
Aufbau eines SaaS-Modells in Zeiten einer Rezession
35
27. Januar 2023

Aufbau eines SaaS-Modells in Zeiten einer Rezession

Im Podcast ARRtist on Air haben wir mit Matthias Ernst über spannende Themen gesprochen. Unter anderem: Der Weg von der WHU über das Silicon Valley nach Berlin, wieso Hiring Stops die Chance auf die Etablierung nachhaltiger Recruiting-Prozesse sind und wieso die richtige Go-To-Market-Strategie essentiell für eine Skalierung im Recruiting-Markt ist.Zum Artikel
Mission Possible – Breaking the Glass Ceiling
36
21. Januar 2023

Mission Possible – Breaking the Glass Ceiling

FEM. ist eine WHU-Initiative, die Studierende aus ganz Europa vernetzt und zu ermutigt, ihre Ambitionen im Hinblick auf Gleichberechtigung am Arbeitsplatz zu verwirklichen. Im Rahmen einer Panel-Diskussion hatten wir die Möglichkeit, Erfahrungen aus unserem VC-finanzierten Start-up in der early Pre-Seed-Phase zu teilen.Zum Artikel
Forschung und Lehre, verbunden mit praktischer Arbeit!
37
16. Januar 2023

Forschung und Lehre, verbunden mit praktischer Arbeit!

Wir freuten uns sehr, Teil des Seminars zur Familienunternehmensforschung mit dem WHU Institut für Familienunternehmen und Mittelstand zu sein. Wir sprachen über Unterschiede zwischen Familienunternehmen und anderen Unternehmen, dem Wettbewerbsvorteil, den Familienunternehmen aus ihrer Unternehmenskultur bei der Rekrutierung ziehen können und von unseren Erfahrungen als Gründerinnen.Zum Artikel
Deutscher Gründer Preis: Von der gemeinsamen Idee zum Geschäftsmodell
38
07. Dezember 2022

Deutscher Gründer Preis: Von der gemeinsamen Idee zum Geschäftsmodell

Marktrecherche bei Deutschlands Mittelständlern: So wurde die EMPiON Methode entwickelt & direkt mit Unternehmen in der Praxis ausgetestet.Zum Artikel
Most Awesome Founder Podcast
39
23. November 2022

Most Awesome Founder Podcast

Unsere Highlights aus dem Gespräch mit Prof. Dries Faems: 1. Wie Larissa und Annika sich kennelernten, in Südtirol trafen, und beschlossen, Empion zu gründen. 2. Wie die Promotionen uns unterstützten; in Bezug auf das Durchhaltevermögen und bei der Produktentwicklung. 3. Wie viel Unterstützung wir von der WHU erhalten.Zum Artikel
Im Recruiting-Wettbewerb bestehen – die besten Tipps
40
31. Oktober 2022

Im Recruiting-Wettbewerb bestehen – die besten Tipps

Wer in der KEP-Branche erfolgreich neue Mitarbeiter gewinnen will, muss vertraute Prozesse verändern und neue Wege gehen. Welche das sind, erfuhren die Teilnehmer im Webinar „Im Wettbewerb um Mitarbeiter*innen bestehen“. Der Rückblick mit den besten Facts und Tipps der Experten.Zum Artikel
Im Recruiting-Wettbewerb bestehen
41
31. Oktober 2022

Im Recruiting-Wettbewerb bestehen

Qualifiziertes Personal zu finden, ist für Unternehmen eine riesengroße Herausforderung und vertraute Wege der Personalakquise sind oft nicht mehr erfolgreich. Im start121-Webinar sprachen wir darüber, welche Werte bei der Jobauswahl relevant sind und was das mit der Unternehmenskultur zu tun hat.Zum Artikel
InPraxi Member Monday
42
28. Oktober 2022

InPraxi Member Monday

In dieser Ausgabe des Member Monday Interviews von inPraxi haben wir uns diese drei Fragen gestellt: Was ist eine Lebensgewohnheit, die Sie anderen empfehlen würden? Was wollten Sie als Kind werden und was wollten Sie beruflich tun? Wer hat Sie auf Ihrem Karriereweg am meisten inspiriert?Zum Artikel
Are Social Desirability Scales Even Desirable?
43
24. Oktober 2022

Are Social Desirability Scales Even Desirable?

A commonly used tool in the job candidate selection process is asking said applicants to fill out surveys designed to assess their personality. Responses to such surveys are often affected by social desirability bias. That is, applicants may feel the need to present themselves in an overly positive way to make a good impression.Zum Artikel
DRX Recruiting Conference & Expo: Als Guest Speaker in Düsseldorf dabei
44
24. Oktober 2022

DRX Recruiting Conference & Expo: Als Guest Speaker in Düsseldorf dabei

Am 09.03.23-10.03.23 findet in der Messe Düsseldorf die diesjährige DRX Recruiting Conference & Expo statt. Tickets gibt es unter dem untenstehenden Link. Empion hat euch sogar einen Code bereitgestellt, sodass Ihr euer Ticket gratis bekommt. Gebt einfach bei der Bestellung folgenden Code ein: “DRX_Speaker_free”. (Nur solange der Vorrat reicht)Zum Artikel
We were part of TechCrunch #Disrupt2022
45
20. Oktober 2022

We were part of TechCrunch #Disrupt2022

Ein wahres Highlight: Wir durften bei TechCrunch Disrupt #StartupBattlefield in San Francisco pitchen. Das Erreichen dieses Meilensteins - Ergebnis harter Arbeit - und Begegnungen mit vielen herausragenden Menschen, war ein enormes Erlebnis.Zum Artikel
Gründer-Geheimnis EMPiON: Unternehmenskultur im Fokus
46
27. September 2022

Gründer-Geheimnis EMPiON: Unternehmenskultur im Fokus

Bist du Typ Raumstation, Baumhaus oder doch der Leuchtturm? Tatsächlich kann die Antwort darauf deinen nächsten Arbeitgeber oder auch deinen nächsten Mitarbeiter bestimmen. Das Startup EMPiON legt den Fokus im Recruitingprozess ganz klar auf die Unternehmenskultur. Wie das aussieht? Das erfährst du im Artikel!Zum Artikel
Gründen: Frauen schaffen Zukunft
47
25. September 2022

Gründen: Frauen schaffen Zukunft

In ✨Gründen – Frauen schaffen Zukunft✨ beschreiben 40 inspirierende Frauen ihren ganz persönlichen Gründerinnenweg, der natürlich nicht nur von Chancen und Erfolgserlebnissen geprägt war, sondern auch von Herausforderungen und Rückschlägen. Ein Werk voller persönlicher Erlebnisse und Erkenntnisse.Zum Artikel
Deutsche Startups: 6 neue Startups
48
18. August 2022

Deutsche Startups: 6 neue Startups

Das Berliner HR-Startup Empion, das von Annika von Mutius und Larissa Leitner gegründet wurde, möchte das Headhunting mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisieren und weiche Faktoren wie Werte und Unternehmenskultur in den Recruiting-Prozess integrieren.Zum Artikel
„Klassische Slides will keiner sehen” – wie die Empion-Gründerinnen um Millionen pitchten
49
15. August 2022

„Klassische Slides will keiner sehen” – wie die Empion-Gründerinnen um Millionen pitchten

Mit ihrem Recruiting-Tool haben die Empion-Gründerinnen 2,4 Millionen Euro eingesammelt – und Investoren dabei oft ohne die üblichen Slides überzeugt.Zum Artikel
Gain Talents Podcast: Teil 2
50
09. August 2022

Gain Talents Podcast: Teil 2

Dr. Larissa Leitner hat das HR-Tech Startup Empion Ende 2021 zusammen mit Dr. Annika von Mutius gegründet. Empion entwickelt einen KI-gesteuerten Robo Advisor für den HR-Markt, der Unternehmenskultur und Werte quantifiziert und so die Talentgewinnung automatisieren kann.Zum Artikel
Gründerszene: Suche nach dem Traumarbeitgeber mit Hilfe eines Fintech-Trends
51
03. August 2022

Gründerszene: Suche nach dem Traumarbeitgeber mit Hilfe eines Fintech-Trends

Interview mit Dr. Larissa Leitner, Dr. Annika von Mutius & Stefan Bosse über Empions Robo Advisor für den Bewerber:innen Markt, Zukunftstrends im Recruiting & die aktuelle Pre-Seed Finanzierungsrunde.Zum Artikel
Gain Talents Podcast: Teil 1
52
03. August 2022

Gain Talents Podcast: Teil 1

In den GainTalents-Podcastfolgen 209 und 210 konnte ich mit Dr. Larissa Leitner (Co-Founderin von Empion) darüber sprechen, wie Unternehmen mit einem KI-gesteuerten Robo Advisor einen Cultural Fit bei Mitarbeitenden hinbekommen können.Zum Artikel
Dank Fintech-Trend: Mit Empion Traumarbeitgeber finden
53
03. August 2022

Dank Fintech-Trend: Mit Empion Traumarbeitgeber finden

Die Empion-Gründerinnen Larissa Leitner und Annika von Mutius (v.l.) wollen Bewerbern mit ihrem Recruiting-Tool helfen, auch kulturell das passende Unternehmen zu finden.Zum Artikel
Deutsche Startups:  Finanzierungserfolg & Zukunftspläne von EMPiON
54
02. August 2022

Deutsche Startups: Finanzierungserfolg & Zukunftspläne von EMPiON

Die Empion-Gründerinnen Annika von Mutius und Larissa Leitner möchten weiche Faktoren wie Werte und Unternehmenskultur in den Recruiting-Prozess integrieren. VR Ventures und Basinghall Partners sowie mehrere Angel-Investor:innen investierten bereits 2,4 Millionen in das HR-Startup.Zum Artikel
Wallstreet-online: Unternehmenskultur als Maßstab bei der Job-Suche
55
20. Juli 2022

Wallstreet-online: Unternehmenskultur als Maßstab bei der Job-Suche

Die Art der Kommunikation oder New Work spielen eine wichtige Rolle, denn sie repräsentieren eine bestimmte Unternehmenskultur. Genau diese steht für ein junges Startup namens EMPiON im Fokus. Gründerin Dr. Annika von Mutius erzählt im Interview, was genau hinter Empion steckt.Zum Artikel
Startup Insider Podcast: EMPiON’s Pre-Seed Finanzierungsrunde
56
08. Juli 2022

Startup Insider Podcast: EMPiON’s Pre-Seed Finanzierungsrunde

Interview mit Dr. Annika von Mutius, Co-Founder von Empion In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Dr. Annika von Mutius, Co-Founder von Empion, über eine erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Millionen Euro.Zum Artikel
Personalwirtschaft: Fokus auf Unternehmenskultur
57
04. Juli 2022

Personalwirtschaft: Fokus auf Unternehmenskultur

In der Pre-Seed-Finanzierungsrunde hat Empion Gelder von großen Investoren sowie verschiedenen Business Angels aus der HR-Tech-Szene erhalten – und will die eigene Idee weiter in die Realität umsetzen.Zum Artikel
#RC22 Festival: Empion hält Vortrag
58
02. Juli 2022

#RC22 Festival: Empion hält Vortrag

Auf dem #RC22 Festival hat Dr. Annika von Mutius Empion vorgestellt und erklärt warum Unternehmenskultur Teil von Recruiting werden muss. Zum Artikel
Starting Up: 2,4 Mio Euro Pre-Seed Finanzierungsrunde für Empion
59
01. Juli 2022

Starting Up: 2,4 Mio Euro Pre-Seed Finanzierungsrunde für Empion

Das von Dr. Annika von Mutius und Dr. Larissa Leitner Ende 2021 gegründete Berliner HR-Tech-Start-up Empion automatisiert das Headhunting mittels KI.Zum Artikel
SWZ: Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Finanzierung von 2,4 Millionen Euro
60
01. Juli 2022

SWZ: Larissa Leitner und ihr Start-up Empion erhalten eine Finanzierung von 2,4 Millionen Euro

Das Berliner HR-Tech-Startup Empion schließt eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,4 Millionen Euro mit VR Ventures/Redstone VC und Basinghall Partners ab. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 2021 von der Südtirolerin Larissa Leitner sowie Annika von Mutius.Zum Artikel
VR Ventures: Neues Investement
61
30. Juni 2022

VR Ventures: Neues Investement

Mit dem Robo Advisor zum Cultural Fit: Recruiting-Plattform Empion erhält 2,4 Millionen Euro in einer Pre-Seed-FinanzierungsrundeZum Artikel
Saatkorn Podcast: EMPiON’s Unternehmenskultur-Matching
62
30. Mai 2022

Saatkorn Podcast: EMPiON’s Unternehmenskultur-Matching

Warum Unternehmenskultur der zentrale Wettbewerbsdifferenzierung ist und wie man das ideal mit dem HR Tech Startup Empion für's Recruiting nutzen kann, ist Thema im neuen Saatkorn Podcast.Zum Artikel
Saatkorn: EMPION in der SAATKORN HR Startup Serie
63
06. Mai 2022

Saatkorn: EMPION in der SAATKORN HR Startup Serie

Empion heißt das HR Startup, welches ich Dir hier im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich konnte mit Co-Founderin Dr. Annika von Mutius (oben rechts mit Co-Founderin Dr. Larissa Leitner) sprechen. Zum Artikel
Female Future Festival: EMPiON’s Unternehmenskultur-Matching
64
04. Mai 2022

Female Future Festival: EMPiON’s Unternehmenskultur-Matching

Auf dem Female Future Festival in Bregenz drehte sich im Mai alles um das Thema Zukunft, Innovation, Karriere & Leadership für Frauen.Zum Artikel
Strive Magazin: Mit AI gegen den Fachkräftemangel
65
17. April 2022

Strive Magazin: Mit AI gegen den Fachkräftemangel

Von der Gründungsstory bis zur Vision EMPiON. Im Interview mit dem Strive Magazin geht es darum, wie EMPiON aktiv gegen den Fachkräftemangel in Deutschland antritt.Zum Artikel
WHU Magazin: Bringing Culture to Recruitment
66
03. Februar 2022

WHU Magazin: Bringing Culture to Recruitment

2022 müssen sich Unternehmen mehr und mehr von der Konkurrenz abheben, um im sogenannten “War of talents” zu bestehen. Welche Möglichkeiten es gibt, was Employer Branding für eine Rolle spielt, all das ist Thema im WHU Magazin.Zum Artikel
Encourage Ventures: Mentoring & Business Modell Workshop
67
19. Juli 2021

Encourage Ventures: Mentoring & Business Modell Workshop

Schon seit Beginn ihrer Gründungsgeschichte begleitet Christina Dietzsch-Kley das EMPiON-Team. Im Interview geht es um die enge Zusammenarbeit und den gemeinsamen Workshop.Zum Artikel
Unternehmerin: Frauen finanzieren Frauen
68
12. Januar 2021

Unternehmerin: Frauen finanzieren Frauen

Weibliche divers geführte Start-ups brauchen mehr Zugang zu Kapital. Nur vier Prozent der Start-ups werden von rein weiblichen Gründungsteams gegründet. Doch der Anfang ist gemacht: Immer mehr Investorinnen engagieren sich.Zum Artikel